Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| WerLan (Diskussion | Beiträge) | WerLan (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 2.405: | Zeile 2.405: | ||
| |[[Datei:Wuppertal5.JPG|60px]] | |[[Datei:Wuppertal5.JPG|60px]] | ||
| |kreisfreie Stadt | |kreisfreie Stadt | ||
| |https://www.google.de/maps/place/Ha%C3%9Flinghauser+Str.,+42279+Wuppertal/@51.3075512,7.2497337,18z/data=!4m2!3m1!1s0x47b927cc82162e2b:0x19df0e8d172d82cd  | |https://www.google.de/maps/place/Ha%C3%9Flinghauser+Str.,+42279+Wuppertal/@51.3075512,7.2497337,18z/data=!4m2!3m1!1s0x47b927cc82162e2b:0x19df0e8d172d82cd 51.3075512,7.2497337] | ||
| |1974-75 | |1974-75 | ||
| |1540 | |1540 | ||
Version vom 22. März 2016, 17:45 Uhr
Baden-Württemberg
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Heidelberg | Bahnstadt | kreisfreie Stadt | 49.40273,8.6711 | ||||||||
| Aldingen |   | Tuttlingen | 48.0888,8.6873 | 1968 | 300 | 33/30 | Flachboden | Trinkwasserversorgung | |||
| Neuenburg/Rhein | Zienken | Breisgau- Hochschwarzwald | 47.8428,7.5763 | 1902 | Flachboden | a. Betr. | 
Bayern
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Augsburg | Jakobervorstadt Nord | kreisfreie Stadt | 48.3746,10.9059 | ||||||||
| München | Au |   | kreisfreie Stadt | 48.1317,11.5860 | 1897-1901 | 100 | Öffentliches Bad | Öffentliches Bad | 
Berlin
| Bezirk | Ortsteil | Bild | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pankow | Buch | 52.6387,13.5119 | 1909 | 350 | 43,7/35,3 | Intze 1 | Krankenhaus | ungenutzt | ||
| Spandau | Siemensstadt | 52.5343,13.2690 | 1919 | 390 | 70,8/48,0 | Werksturm | ||||
| Lichtenberg | Rummelsburg | 52.5022,13.4686 | 1912 | Bahnwasserwerk | neue Nutzung geplant | 
Brandenburg
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frankfurt/Oder | Nord | kreisfreie Stadt | 52.3323,14.4967 | 1951 | |||||||
| Frankfurt/Oder | Nord | kreisfreie Stadt | 52.3622,14.5419 | Bahn | ungenutzt | 
Bremen
| Ort | Ortsteil | Bild | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bremen | Blumenthal |   | 53.1865,8.5725 | 1928 | 250 | 45/38,5 | Flachboden | kommunale Versorgung | a. Betr., Kindergarten | |
| Bremen | Blumenthal | 53.1776,8.5760 | 1922 | 1000 | 34/23 | Hängeboden | Wollkämmerei | Beh. entfernt | ||
| Bremen | Blumenthal | 53.1793,8.5892 | 1864 | 45 | 10,5710 | Flachboden | Wätjens Park | ungenutzt | ||
| Bremen | Burglesum | 53.1645,8.6683 | 1882 | 15 | 10/9,5 | Flachboden | Knoops Park | a. Betr. | ||
| Bremen | Findorff | 53.0885,8.8089 | 1907 | 420 | 32/25 | Flachboden | Schlachthof | a. Betr., Kulturzentrum | ||
| Bremen | Gröpelingen |   | 53.1196,8.7750 | 1915 | 110 | 28/23 | Flachboden | Bahn | a.Betr. | |
| Bremen | Lehe |   | 53.5598,8.5861 | 1853 | 600 | 38/30 | Hängeboden | kommunale Versorgung | a.Betr.,in Besitz der Nordseezeitung | |
| Bremen | Neustadt |   | 53.0768,8.7937 | 400 | ?/30 | Flachboden | Haake-Beck Brauerei | |||
| Bremen | Neustadt |   | 53.06832,8.8093 | 1873 | 1770 | 38,5/35 | Flachboden, 2x | kommunale Versorgung | a. Betr. | "Kommode" | 
| Bremen | Oslebshausen | 53.1267,8.6885 | 1966/73 | 2x2500 | 62/58,5 | Barkhausen | Bremer Stahlwerke | in Betr. | ||
| Bremen | Osterholz | 53.0625,8.9346 | 1904 | 78 | 25/21 | Klinikum Ost | a. Betr. | |||
| Bremen | Sebaldsbrück | 53.0523,8.9144 | 1914 | 500 | 38/34 | Flachboden | Bahn | a. Betr. | ||
| Bremen | Vegesack |   | 53.1744,8.6146 | 1892 | 220 | 29/26,5 | Hängeboden | kommunale Versorgung | a. Betr., Wohnung | |
| Bremen | Walle | 53.0523,8.9144 | 1925 | 45 | 66/60 | Flachboden | Rolandmühle | in Betr. | ||
| Bremerhaven | Geestemünde | 53.5300,8.5915 | 1891 | 500 | 37,9/30,7 | Intze 2 | Trinkwasserversorgung | Restauration | ||
| Bremerhaven | Lehe | 53.5587,8.5971 | 1911 | 15 | Schlachthof | a. Betr. | ||||
| Bremerhaven | Speckenbüttel |   | 53.5747,8.5955 | 1886 | 650 | 36,8/30 | Intze 2 | Trinkwasserversorgung | a. Betr.,in Privatbesitz | |
| Bremerhaven | Wulsdorf | 53.5106,8.5980 | 1926 | 1500 | 33,7/30,5 | Flachboden, 2x | Trinkwasserversorgung | a. Betr.,Wohnungen | 
Hamburg
| Bezirk | Stadtteil | Bild | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Altona | Altona Nord |   | 53.5602,9.9338 | 1955 | 500 | 37/34,2 | Flachboden | Bahn | außer Betrieb | |
| Altona | Bahrenfeld | 53.5709,9.8958 | 1895 | 6 | 14/10,5 | Flachboden, Beh. entfernt | Militär | Wohnung | ||
| Altona | Bahrenfeld | 53.5623,9.9179 | 1895 | 34/32 | Flachboden, 2x, Beh. entfernt | Gaswerk | Wohnungen und Gewerbe | |||
| Altona | Blankenese | 53.5661,9.7866 | 1913 | 350 | 30/17 | Flachboden, Beh. entfernt | kommunale Versorgung | außer Betrieb | ||
| Altona | Sternschanze | 53.5647,9.9700 | 1910 | 4700 | 59/47 | Hängeboden, 2x | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Hotel | ||
| Bergedorf | Bergedorf | 53.4922,10.2277 | 1902 | 230 | 31/29 | Intze 1 | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Wohnung | ||
| Bergedorf | Lohbrügge | 53.4996,10.1911 | 1907 | 350 | 31/25 | Intze 1 | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Sommerlokal, "Sander Dickkopp" | ||
| Eimsbüttel | Lokstedt | 53.5927,9.9679 | 1910 | 500 | 50/36,5 | Intze 1 | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Wohnung | ||
| Eimsbüttel | Stellingen | 53.5856,9.9381 | 1911 | 600 | 47,5/32,5 | Hängeboden, Beh. entfernt | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Wohnungen | ||
| Hamburg Mitte | Billbrook | 53.5369,10.0920 | 1910 | 30 | 22/19 | Flachboden | Speiseölfabrik | außer Betrieb, Lagergebäude | ||
| Hamburg Mitte | Wilhelmsburg | 53.5034,9.9840 | 1911 | 800 | 45/35 | Hängeboden | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Wohnungen | ||
| Hamburg Mitte | Wilhelmsburg | 53.5070,10.0002 | 1910 | 70 | 31/28 | Flachboden | Palmin-Fettfabrik | außer Betrieb, Büros | ||
| Hamburg Nord | Alsterdorf | 53.6131,10.0246 | 1912 | 67 (43+23) | 24/18 | Flachboden, 2x | Klinik | außer Betrieb, Kulturzentrum "Alte Küche" | ||
| Hamburg Nord | Barmbek-Nord | 53.6037,10.0385 | 1912 | 450 | 44,6/34 | Hängeboden | Klinik | außer Betrieb Wellnesstempel "Wasserturmpalais" | ||
| Hamburg Nord | Langenhorn | 53.6725,10.0088 | 1914 | 600 | 32/21 | Hängeboden | Klinik Ochsenzoll | in Betrieb | ||
| Hamburg Nord | Ohlsdorf | 53.6198,10.0493 | 1898 | 12 | 34/18 | Flachboden | Friedhof | a. Betr., Verein "Garten der Frauen" | ||
| Hamburg Nord | Ohlsdorf |   | 53.6285,10.0454 | 1912 | 200 | 12/11 | Ringbeh. | Friedhof | a. Betr. | |
| Hamburg Nord | Winterhude | 53.5973,10.0067 | 1915 | 3000 | 64,5/45 | Hängeboden | kommunale Versorgung | außer Betrieb, Planetarium | ||
| Harburg | Harburg | 53.4544,9.9882 | 1905 | 90 | 75/36 | Schornstein | Phoenix-Werke | außer Betrieb | ||
| Wandsbek | Farmsen | 53.6137,10.1161 | 1911 | 300 | 30,8/27 | Flachboden | Klinik | 
Hessen
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bebra |   | Hersfeld-Rotenburg | 50.9648,9.8020 | Bahn | Heim der Eisenbahnfreunde | ||||||
| Großkrotzenburg | Main-Kinzig-Kreis | 50.0963,8.9467 | 1911-12 | Öffentlich | 
Mecklenburg-Vorpommern
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Anklam |   | Ostvorpommern | 53.8508,13.6736 | 1905-06 | 400 | 35 | Öffentlich | ||||
| Neustrelitz | Strelitz Alt | Mecklenburgische Seenplatte | 53.3318,13.1054 | 1912 | 41 | Trinkwasserversorgung | Wasserturm-Museum | 
Niedersachsen
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbesbüttel | Gifhorn | 52.3582,10.5590 | |||||||||
| Alfeld/Leine | Hildesheim | 51.9843,9.8107 | Schornstein | Fagus-werke | |||||||
| Augustfehn | Ammerland | 53.2198,7.7598 | ~1910 | 75 | 24,3 | Eisenhütte Augustfehn | a. Betr., Café+Restaurant | ||||
| Aurich | Aurich | 53.4777,7.4884 | 1911 | 42 | kommunale Versorgung | a. Betr. | |||||
| Bad Bentheim | Grafschaft Bentheim | 52.3021,7.1645 | 1907? | 200? | 39? | kommunale Versorgung | a. Betr., Kopf entfernt | ||||
| Bad Salzdetfurth | Bodenburg | Hildesheim | 52.3021,7.1645 | Bahn | a. Betr.,bewohnt | ||||||
| Bad Zwischenahn |   | Ammerland | 53.1851,8.0051 | 1938 | 210 | 35 | kommunale Versorgung | in Betr., Aussichtsturm | Architekt: Fritz Höger | ||
| Bad Zwischenahn | Wehnen | Ammerland | 53.1701,8.1376 | Psychiatrische Klinik | |||||||
| Bleckede | Lüneburg | 53.2912,10.7264 | 1922 | Bahn | |||||||
| Bodenwerder | Linse | Holzminden | 51.9819,9.5262 | Bahn | |||||||
| Bramsche | Osnabrück | 52.4087,7.9741 | Bahn | a. Betr., Büro u. Wohnungen | |||||||
| Braunschweig | Broitzem |   | kreisfreie Stadt | 52.2287,10.4799 | 1957 | kommunale Versorgung | a. Betr., Eigenheim | ||||
| Braunschweig | Lehndorf |   | kreisfreie Stadt | 52.2725,10.4939 | 1934 | Mühle Rüningen, Werk Lehndorf | ungenutzt, Mühlenkomplex jetzt für Kleingewerbe und Dienstleistungen | ||||
| Braunschweig | Östliches Ringgebiet | kreisfreie Stadt | 52.2638,10.5370 | 1901 | 2000 | 58,7 | Hängeboden | kommunale Versorgung | a. Betr. | ||
| Braunschweig | Stiddien | kreisfreie Stadt | 52.2175,10.4472 | Bahn | a. Betr. | ||||||
| Brake | Wesermarsch | 53.3036,8.4828 | 1920 | kommunale Versorgung | a.Betr., in Privatbesitz | 
 | |||||
| Burgdorf | Region Hannover | 52.4512,10.0084 | 1901 | Konservenfabrik Warnecke | a.Betr., Wohnungen | ||||||
| Celle | Region Hannover | 52.6339,10.0855 | 1900 | 300+100, 430(ab 1963) | 32 | kommunale Versorgung | a.Betr. | ||||
| Cuxhaven |   | Cuxhaven | 53.8620,8.6990 | 1897 | 300+100, 430(ab 1963) | 48 | Hängeboden | kommunale Versorgung | a.Betr., Wohnungen | ||
| Delmenhorst | kreisfreie Stadt | 53.0478,8.6266 | 1910 | 450 | kommunale Versorgung | Aussichtsplattform | Rathausanlage | ||||
| Delmenhorst | kreisfreie Stadt | 53.0538,8.6379 | 1910 | Nordwolle | a. Betr., Büros | ||||||
| Elze |   | Hildesheim | 52.1196,9.7447 | 1906 | Klönne | Bahn | a. Betr. | ||||
| Emden | kreisfreie Stadt | 53.3689,7.1970 | 1912 | 1000 | 42 | kommunale Versorgung | |||||
| Eyendorf | Harburg | 53.2026,10.1484 | 1913 | kommunale Versorgung | a. Betr. | ||||||
| Friesoythe |   | Cloppenburg | 53.0242,7.8545 | 1906 | 70 | 18/12,5 | Flachboden | Bahn | a. Betr., Discothek | ||
| Georgsmarienhütte | Oesede | Osnabrück | 52.1991,8.0666 | 1912 | Flachboden | a. Betr., Privatbesitz | |||||
| Gifhorn |   | Gifhorn | 52.4772,10.5440 | 1910 | 150 | Intze | kommunale Versorgung | a. Betr. Beh. entfernt; Café u. Aussichtsturm | |||
| Hermannsburg | Beckedorf | Celle | 52.8145,10.0567 | Bahn | a. Betr. | ||||||
| Hilter am Teutoburger Wald | Borgloh | Osnabrück | 52.1883,8.1679 | 1961 | 250 | 18 | Flachboden | kommunale Versorgung | in Betr.,Aussichtsturm | ||
| Königslutter am Elm | Beienrode | Helmstedt | 52.2876,10.8488 | Kalibergwerk | a. Betr. | ||||||
| Langeoog | Wittmund | 53.7474,7.4756 | 1909 | 100 | 18 | Intze 1 | kommunale Versorgung | a. Betr. | |||
| Leer |   | Leer | 53.2368,7.4660 | 1928 | 650 | 50/43 | Hängeboden | kommunale Versorgung | in Betr. | ||
| Lingen | Emsland | 52.5203,7.3229 | Bahn | ||||||||
| Lingen | Emsland | 52.5166,7.3214 | 1909-10 | 250 | 43 | Öffentlich | |||||
| Norden |   | Aurich | 53.5906,7.1911 | 1939 | 225 | 32/31 | Hängeboden | kommunale Versorgung | in Betr. | ||
| Nordenham | Wesermarsch | 53.4927,8.4894 | 1908 | 1000 | kommunale Versorgung | a. Betr. | |||||
| Nordenham | Wesermarsch | 53.4897,8.4775 | 1972 | kommunale Versorgung,Rathaus | a. Betr.,Rathaus | ||||||
| Nordhorn | Grafschaft Bentheim | 52.4326,7.0715 | 1906 | Textilfabrik Ludwig Povel&Co | a. Betr., museale Nutzung | ||||||
| Oldenburg | Donnerschwee | kreisfreie Stadt | 53.1531,8.2394 | 1896 | kommunale Versorgung | ||||||
| Oldenburg | Bürgerfelde | kreisfreie Stadt | 53.1486,8.1983 | 1924 | Fleischwaren Bölts | ||||||
| Oldenburg | Innenstadt | kreisfreie Stadt | 53.1406,8.2321 | 1908 | 500 | 33 | Bahn | Architekturbüro | |||
| Peine | Woltorf |   | Peine | 52.3067,10.3080 | kommunale Versorgung | a. Betr. | |||||
| Stelle | Fliegenberg | Harburg | 53.0242,7.8545 | 1912 | 90 | 18 | Flachboden | a. Betr.,Eigenheim | |||
| Varel |   | Friesland | 53.3833,8.1304 | 1913 | 300 | 50,5 | Hängeboden | kommunale Versorgung | in Betr., Aussichtsturm | ||
| Wangerland | Hohenkirchen |   | Friesland | 53.0242,7.8545 | 1934 | 180 | kommunale Versorgung | Architekt: Fritz Höger | |||
| Weener | Leer | 53.1628,7.3415 | 1915 | 185 | 21,5/18 | Bahn | a. Betr., Jugendzentrum | ||||
| Wilhelmshaven | Rüstringen | kreisfreie Stadt | 53.5268,8.1082 | 1928 | 100 | 48 | Flachboden | kommunale Versorgung | Architekt: Fritz Höger | ||
| Wilhelmshaven | kreisfreie Stadt | 53.5268,8.1185 | 1911 | 2000 | 42/38 | Hängeboden | kommunale Versorgung | in Betr. | |||
| Wilhelmshaven | kreisfreie Stadt | 53.5184,8.1215 | 1870 | 60 | 14 | kommunale Versorgung | "Volker sein Turm", Architekt: Fritz Höger | 
Nordrhein-Westfalen
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ahlen | Warendorf | [] | Industrie | ||||||||
| Ahlen | Warendorf | 51.7413,7.9013 | 1915-17 | 1000 | 44 | Klönne | Industrie | ||||
| Bochum | Westenfeld | kreisfreie Stadt | 51.4807,7.1979 | Industrie | |||||||
| Bochum | Gerthe | kreisfreie Stadt | [] | Industrie | abgerissen 8.2012 | ||||||
| Bochum | Weitmar | kreisfreie Stadt | 51.4419,7.1904 | 1903-05 | 2x1500 | Öffentlich | Forum Figurentheater | 1959 ausser Betrieb | |||
| Bonn | Oberkassel |   | kreisfreie Stadt | 50.7174,7.1538 | 1897-98 | 75 | 35 | Industrie | |||
| Bornheim |   | Rhein-Sieg | 50.752,6.9633 | 1907 | 73 | Öffentlich | Seminarräume, Vermietung | ||||
| Bornheim | Rösberg |   | Rhein-Sieg | 50.7651,6.9093 | 1919-20 | 100 | 30 | Öffentlich | Wohnen | ||
| Dorsten |   | Recklinghausen | 51.6555,6.9667 | Bahn | Büro, Wohnen | ||||||
| Dinslaken | Lohberg | Wesel | 51.5783,6.7569 | 1918 | Industrie | ||||||
| Dortmund | Mitte | kreisfreie Stadt | 51.5084,7.4752 | 1923-27 | 400 | 43 | Bahn | Büros, Lager | |||
| Dortmund | Körne | kreisfreie Stadt | 51.5258,7.4947 | 1940-41 | 1000 | 43 | Bahn | Büros, Lager | |||
| Dortmund | Lanstrop |   | kreisfreie Stadt | 51.5688,7.5548 | 1905 | 2000 | 60 | Öffentlich | |||
| Duisburg | Friemersheim |   | kreisfreie Stadt | 51.3781,6.6798 | 1915-16 | 500+500 | 35 | Bahn | Wohnen | 
 | |
| Duisburg | Hamborn | kreisfreie Stadt | 51.4898,6.7762 | 1898 | 1000 | 52 | Öffentlich | ||||
| Duisburg | Hochfeld | kreisfreie Stadt | 51.4121,6.7609 | 1917 | 1000 | 47 | Bahn | Cafè und Büro | |||
| Emsdetten | Steinfurt | 52.1613,7.5462 | 1931-32 | 500 | 39 | Beton-Flachboden | Öffentlich | ||||
| Erkelenz |   | Heinsberg | 50.9997,6.3145 | 1902-03 | 200 | 40 | Öffentlich | Wohnen | |||
| Erkelenz | Matzerath | Heinsberg | 51.0726,6.2723 | 300 | Öffentlich | ||||||
| Essen | Bedingrade | kreisfreie Stadt | 1895-97 | 1000 | 44 | Öffentlich | |||||
| Essen | Bredeney |   | kreisfreie Stadt | 51.4081,6.9858 | 1921 | 600 | 40 | Öffentlich | Büro, Wohnen | ||
| Essen | Byfang | kreisfreie Stadt | 51.3941,7.1056 | Öffentlich | |||||||
| Essen | Huttrop | kreisfreie Stadt | 51.4512,7.0296 | 1882-84 | 2000 | Öffentlich | Büros, Lager | ||||
| Essen | Karnap |   | kreisfreie Stadt | 51.5265,6.9962 | Industrie | ||||||
| Essen | Steele |   | kreisfreie Stadt | 51.4458,7.0636 | 1898 | 1000 | 30 | Öffentlich | Wohnen | ||
| Gronau | Zentrum |   | Borken | 52.2055,7.0261 | 1904-04 | 250 | 51 | Öffentlich | Vermietung für Veranstaltungen | ||
| Gronau |   | Borken | 52.2120,7.0237 | 1930 | 19 | Klönne | Industrie | ||||
| Gütersloh | kreisfreie Stadt | 51.9058,8.3702 | 1888 | 350 | 43 | öffentlich | Jugendzentrum | ||||
| Gütersloh |   | kreisfreie Stadt | 51.9116,8.3989 | Industrie | |||||||
| Hamm | Berge | kreisfreie Stadt | 51.6448,7.8119 | 1907-15 | 3000 | Öffentlich | |||||
| Herten | Scherlebeck | Recklinghausen | 51.6174,7.1552 | 1904 | 4000 | 33 | Öffentlich | ||||
| Herten | Scherlebeck | Recklinghausen | 51.6174,7.1552 | 1936 | 5000 | 30 | Öffentlich | ||||
| Köln | Altstadt-Süd |   | kreisfreie Stadt | 50.9317,6.9507 | 1868-72 | 34,5 | Öffentlich | Hotel | |||
| Krefeld | kreisfreie Stadt | 51.3328,6.5462 | 1876-77 | 1600 | 39 | Schmiedeisen | Öffentlich | ||||
| Krefeld | Oppum | kreisfreie Stadt | 51.3322,6.6147 | Klönne | Bahn | ||||||
| Krefeld | Hüls |   | kreisfreie Stadt | 51.3699,6.5086 | 1907-08 | 200 | Öffentlich | ||||
| Leverkusen | kreisfreie Stadt | 51.0396,6.9803 | 1978 | 4000 | 72 | Öffentlich | |||||
| Lippstadt |   | Soest | 51.6614,8.3645 | 1900-01 | Öffentlich | ||||||
| Lobberich | Nettetal |   | Viersen | 51.3068369,6.2895529 | 1898 | Öffentlich | Wohnen | ||||
| Marl | Hamm | Recklinghausen | 51.6852,7.1110 | Industrie | |||||||
| Mönchengladbach | Zentrum | kreisfreie Stadt | 51.20159,6.4261 | 1908-09 | 2300 | 51 | öffentlich | ||||
| Mönchengladbach | Wickrath | kreisfreie Stadt | 51.1196,6.3400 | 1890-1908 | 250 | 54 | öffentlich | abgerissen 15.01.2012 | |||
| Mönchengladbach | Rheindahlen |   | kreisfreie Stadt | 51.1418,6.3638 | 1914 | 150 | 40 | öffentlich | Sternwarte | ||
| Mönchengladbach | Rheydt | kreisfreie Stadt | 51.1536,6.4327 | 1890 | 600 | 42 | öffentlich | ||||
| Mülheim an der Ruhr | Styrum | kreisfreie Stadt | 51.4431,6.8561 | 1892-93 | 500 | 50 | öffentlich | Wassermuseum "Aquarius" | |||
| Mülheim an der Ruhr | Broich | kreisfreie Stadt | 51.4266,6.8691 | 1901-04 | 600 | 38 | Bahn | Camera Obscura | |||
| Münster | kreisfreie Stadt | 51.9469,7.6183 | 1900-03 | 2500 | 59 | Öffentlich | |||||
| Münster | Zentrum | kreisfreie Stadt | 51.9669,7.6184 | 1880 | 500 | Öffentlich | |||||
| Münster | Uni-Klinken |   | kreisfreie Stadt | 51.9608,7.5940 | Krankenhaus | ||||||
| Oberhausen | Hbf | kreisfreie Stadt | 51.4749,6.8495 | 1929 | 700 | 36 | Bahn | ||||
| Oberhausen | Mitte | kreisfreie Stadt | 51.4861,6.8615 | 1897 | 1000 | 53 | Intze | Industrie | Büro | ||
| Recklinghausen | Süd | Kreisstadt Recklinghausen | 51.6152,7.2285 | 1903 | 4000 | Intze | Öffentlich | Wohnen | |||
| Velbert | Mettmann | 51.3361,7.0536 | 1904 | 900 | Öffentlich | ||||||
| Velbert | Mettmann | 51.3324,7.0419 | 1957-58 | 3000 | 47 | Öffentlich | Wohnen | ||||
| Wegberg | Uevekoven |   | Heinsberg | 51.1255,6.2788 | 1934 | 400 | 54 | Beton-Flachboden | Öffentlich | Büro, Wohnen | |
| Wuppertal | Hatzfeld | kreisfreie Stadt | 51.2940,7.1828 | 1982-84 | 2450 | 40 | Öffentlich | ||||
| Wuppertal | Hatzfeld | kreisfreie Stadt | 51.2940,7.1828 | 1904 | 250 | 57 | Öffentlich | ||||
| Wuppertal | Lichtscheid |   | kreisfreie Stadt | 51.2441,7.1908 | 1975 | 1540 | 53 | Öffentlich | |||
| Wuppertal | Oberbarmen | kreisfreie Stadt | https://www.google.de/maps/place/Ha%C3%9Flinghauser+Str.,+42279+Wuppertal/@51.3075512,7.2497337,18z/data=!4m2!3m1!1s0x47b927cc82162e2b:0x19df0e8d172d82cd 51.3075512,7.2497337] | 1974-75 | 1540 | 53 | Öffentlich | ||||
| Wuppertal | Uellendahl-Katernberg | kreisfreie Stadt | 51.2785,7.1271 | 1927 | 450 | 43 | Öffentlich | Spitzname: Atadösken | 
Rheinland-Pfalz
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dhronecken | Bernkastel-Wittlich | 49.7257,6.9762 | 1902 | Intze 1 | Bahn | Ferienwohnung | |||||
| Worms | Zentrum | kreisfreie Statd | 49.6327,8.3497 | 1888-90 | 1200 | 58 | Öffentlich | Wohnungen | 
Saarland
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bexbach |   | Saarpfalzkreis | 49.3423,7.2600 | 1933 | 200 | Trinkwasserversorgung | Saarländisches Bergbaumuseum | 
Sachsen
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Siebenlehn |   | Freiberg | 51.0312,13.3039 | 1912 | 200 | Öffentlich | Kino | ||||
| Torgau | Nordsachsen | 51.5616,12.9793 | Kaserne | ungenutzt | 
Sachsen-Anhalt
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dessau | Dessau-Roßlau |   | kreisfreie Stadt | 51.8207,12.2353 | 1896-97 | 1100 | 63 | Trinkwasserversorgung | |||
| Dessau-Roßlau | Dessau | kreisfreie Stadt | 51.8227,12.2411 | 1875-76 | 600 | Trinkwasserversorgung | Landeshauptarchiv | 
Schleswig-Holstein
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kiel | Ravensberg |   | kreisfreie Stadt | 54.3412,10.1289 | 1896 | 1500 | 34/15 | Ringbehälter, entfernt | Trinkwasserversorgung | Wohnraum | |
| Kiel | Dietrichsdorf | kreisfreie Stadt | 54.3363,10.1916 | 1904 | 200 | 20,5/17,3 | Barkhausen, noch vorhanden | Trinkwasserversorgung | a. Betr., gel. Schul-Veranstaltungen | ||
| Kiel | Wik | kreisfreie Stadt | 54.3602,10.1374 | 1904 | 300 | 34,2/23 | Barkhausen, noch vorhanden | Trinkwasserversorgung | a. Betr., Wohnungen | ||
| Kiel | Holtenau | kreisfreie Stadt | 54.3675,10.1409 | 1898 | 20 | 20,3/6 | Flachboden | Versorgung der Schleusentechnik | a. Betr. | ||
| Kiel | Ravensberg | kreisfreie Stadt | 54.3483,10.1278 | Flachboden | Militärkaserne | a. Betr. | |||||
| Kiel | Gaarden | kreisfreie Stadt | 54.2986,10.1391 | Flachboden | Bahn | a. Betr. | |||||
| Ahrensbök | Ostholstein | 54.0090,10.5539 | 1976 | 900 | 45/44 | Trinkwasserversorgung | |||||
| Ahrensburg | Wulfsdorf |   | Stormarn | 53.6581,10.1907 | 1908 | 20 | 15/12,5 | Landwirtschaft | Behälter entfernt | ||
| Aukrug | Böken |   | Rendsburg- Eckernförde | 54.0849,9.8005 | 1907 | 30 | 7/6 | Trinkwasserversorgung | in Betr. | ||
| Aumühle | Hzgt. Lauenburg | 53.5231,10.3090 | 1901 | 90 | 27/23 | Flachboden | Trinkwasserversorgung | Behälter entfernt; Gemeindebibliothek und -archiv | |||
| Bad Malente-Gremsmühlen | Ostholstein | 54.1682,10.5631 | 1912 | 142 | 40,7/32,6 | Flachboden | Trinkwasserversorgung | a. Betr. | |||
| Bad Schwartau | Ostholstein | 53.9075,10.6868 | 1910 | 200 | 34/28 | Hängeboden | Trinkwasserversorgung | a. Betr., Archiv der Schwartauer Werke | |||
| Bad Segeberg | Segeberg | 53.9340,10.3155 | 1909 | 200 | 34,6/22,8 | Barkhausen | Trinkwasserversorgung | bewohnt | |||
| Bredstedt | Nordfriesland | 54.6204,8.9710 | 1928 | 140 | 24/19 | Barkhausen | Bahn | a. Betr. | 
Thüringen
| Ort | Ortsteil | Bild | Kreis | Position | Baujahr | Volumen (cbm) | Gesamt- u. Nutzhöhe (m) | Behältertyp | ursprüngliche Nutzung | derzeitige Nutzung | sonstiges | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Eisenberg | Saale-Holzlandkreis | 50.9745,11.8898 | Bahn | Jugendzentrum | |||||||
| Weimar |   | kreisfreie Stadt | 50.9910,11.3298 | 1912-16 | 450 | Bahn | Kunstturm, Wohnen |